Basenfasten - Entsäuerung und Entgiftung
Genuss für Körper und Seele
die wacker-methode
Basenfasten ist eine besonders milde, alltagstaugliche Fastenform, die dazu dient, den Säure-Basen-Haushalt im Körper (wieder) auszugleichen. Durch den Verzehr von industriell verarbeiteten Nahrungsmitteln kommt es oft zur "Übersäuerung" des Körpers - dies kann zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen und mangelnder Energie führen.
Beim Basenfasten geht es nicht in erster Linie um Verzicht, sondern um die bewusste Auswahl von Lebensmitteln und Bewegungsformen, die die eigene Gesundheit fördern.
Eine gesunde Ernährung mit Obst und Gemüse, mit Samen und Keimlingen, frischen Kräutern, hochwertigen Ölen und Tee bereichert sowohl Ihre Küche, als auch Ihr Geschmackserleben.
Basenfasten kann zu vielen positiven Effekten führen: Kopfschmerzen lindern, Verdauungsprobleme beheben, Cellulite vorbeugen, ein reineres Hautbild erlangen, rheumatische Beschwerden reduzieren und zur Gewichtsabnahme beitragen.
In dieser Basenfasten-Woche werden Sie von einer Ernährungs- und Basenfastenberaterin professionell und intensiv begleitet. Sie erhalten wichtige Tipps zur Auswahl und Zubereitung der Lebensmittel, Rezepte für basische Gerichte, kochen gemeinsam, lernen Bewegungs- und Entspannungsübungen kennen und tauschen sich in der Gruppe über Erfahrungen aus.
Programmablauf
Di, 18.11.2025 18.00 - 19.30 Uhr: Informationstermin: Wissenswertes, Hintergründe, Programmablauf (vhs-Geschäftsstelle, Herrenstraße 7, Oelde)
Sa, 22.11.2025 14.00 - 16.15 Uhr: Kleines Kochevent mit basischen Gerichten (Schulküche der Gesamtschule, Bultstr. 20, Oelde)
Di, 25.11.2025 18.00 - 20.00 Uhr: Kochen einer Suppe, Teerunde (Schulküche der Gesamtschule, Bultstr. 20, Oelde)
Do, 27.11.2025 18.00 - 19.30 Uhr: Abschluss, die Zeit danach, Feedback (vhs-Geschäftsstelle, Herrenstraße 7, Oelde)
Mitzubringen: für den Praxisteil Kochen: Geschirrhandtuch, Schürze, Getränk
Anmeldung unter:
https://vhs-oelde-ennigerloh.de/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/225-3512
Kurs: 225-3512
Veranstaltungsort: Gesamtschule Oelde, Bultstraße, Lehrküche (UG)
Der Preis beträgt 101,50 € inkl. Lebensmittelumlage
Ich freue mich auf Sie!
Elisabeth Habrich
Mobil: 0151-155 96429